Molaskes: Wegbereiter und Vorreiter

Gut leben: Molaskes' bewährte Tipps:Dein Fitness-Programm

Regelmäßige körperliche Aktivität ist sehr wichtig für unsere Gesundheit, körperlich wie psychisch (mentale und emotionale Stärke und Wohlbefinden) und dadurch auch eine bedeutende Energiequelle. Es braucht jedoch strategisches Management, also das Aufbauen leicht einzuhaltender Gewohnheiten, die perfekt in unsere Tages- und Wochenpläne integriert sind. Hier ist mein aktueller Trainingsplan, den du direkt für dich übernehmen kannst oder als Inspiration für einen ganz eigenen verwendest. Auch kannst du hier gern deine Ideen, deine Erfahrungen und dein Wissen rud um Körpertrainingsfragen teilen. Montag: Yoga Dienstag und Mittwoch: Haushaltsaufgaben Donnerstag: Yoga Freitag: Freies Training (Fitness, Selbstverteidigung, Kampfkünste, Bodybuilding, ...) Samstag: Kerntraining (ein festes Set für Mobilität, Stretching, Kampftechniken und eine Ganzkörpermassage) Sonntag: Wandern, Joggen oder Radfahren (Kreislauf-/Ausdauertraining) Ein paar Empfehlungen: - trainiere täglich 15-60 Minuten, je nach deinem Fitness- und Energie-Level - halte das Training interessant, indem du immer wieder Neues lernst und/oder dein Programm gut variierst - vermeide Übertraining, also erschöpfe oder verletze dich nicht so, dass du Tage bis Wochen Pause brauchst - beim Yoga suche nach medizinisch empfohlenen Programmen (etwa Ursula Karvens 3DVD-Set "YogaTherapie") - auch die beiden DVD-Programme "Yoga mit Ralf Bauer" (1+2) sind empfehlenswert - besorge dir Bücher oder andere Lernquellen für Selbstverteidigung, Kampfkünste und Trainingsmethoden - trainiere Nihon JuJutsu (originales japanisches Jujutsu) für die umfassendste Selbstverteidigung - trainiere Krav Maga (israelisches Nahkampfsystem) für die schnellsten Fortschritte in Selbstverteidigung - lies Bücher vom Krav-Maga-Erfinder Imrich "Imi Sde-Or" Lichtenfels or seinem Meisterschüler Eyal Yanilov - trainiere Ninpo/Ninjutsu (japanische Ninja-Techniken und -Kultur), hoch motivierend durch Faszination - lies Ninpo-/Ninjutus-Bücher von Großmeister Masaaki Hatsumi und dem inspirierenden Stephen K. Hayes - Mark "Animal" MacYoung hat hervorragende Bücher über straßen-realistische Selbstverteidigung geschrieben - erweitere deinen Selbstverteidigungshorizont durch Bücher über professionelles Security-Wissen - versuche, Harry Wongs Buch "Dynamic Strength" zu bekommen, sein isodynamisches Training ist genial - für maximale Kraft und funktionale Körperkontrolle, nutze die Werke von Pavel Tsatsouline - lerne wenigstens die Grundlagen der Sportanatomie und -physiologie, inkl. (vorzugsweise vegane) Ernährung - statt Wandern, Joggen oder Radfahren auch gut: Schwimmen, Kanufahren, Klettern, Skaten, Parkour usw.
04. Dein Fitness-Programm
K Startseite + Kontakt
Esc Suche / Inhaltsverzeichnis
Tab